Jahrmarktsfest zu Plundersweilern lyrics
 by Johann Wolfgang von Goethe
		
		
    Doktor Medikus. Marktschreier
Marktschreier
Werd's rühmen und preisen weit und breit  Daß Plundersweilern dieser Zeit  Ein so hochgelahrter Doktor ziert  Der seine Kollegen nicht kujoniert.  Habt Dank für den Erlaubnisschein,  Hoffe, ihr werdet zugegen sein  Wenn wir heut Abend auf allen Vieren  Das liebe Publikum amüsieren.  Ich hoff' es soll euch wohl behagen  Gehts nicht von Herzen, so gehts vom Magen.
Doktor
Herr Bruder, Gott geb euch seinen Segen
Unzählbar, in Schnupftuchs Hagelregen.   Profit kann ich euch wohl gönnen,  Weiß was im Grund wir alle können.  Läßt sich die Krankheit nicht kurieren  Muß man sie eben mit Hoffnung schmieren  Die Kranken sind wie Schwamm und Zunder  Ein neuer Arzt tut immer Wunder.  Was gebt ihr für eine Comödia?
Marktschreier
Herr es ist eine Tragödia  Voll süßer Worten und Sittensprüchen  Hüten uns auch für Zoten und Flüchen  Seitdem die Gegend in einer Nacht  Der Landkatechismus sittlich gemacht.
Doktor
Da wird man sich wohl ennuyieren.
Marktschreier
Könnt ich nur meinen Hanswurst kurieren!  Der sonst im Intermezzo brav  Die Leute weckt aus'm Sittenschlaf.
Bedienter
Viel Empfehl vom gnädgen Fräulein  Sie hofft, Sie werden so gütig sein  Und mit zu der Frau Amtmann gehen  Um all das Gaukelspiel zu sehen.
Tyroler
Kauft allerhand kauft allerhand  Kauft lang und kurze War.  Sechs Kreuzer 's Stück, ist gar kein Geld  Wies einem in die Hände fällt  Kauft allerhand:,:  Kauft lang und kurze War.
Bauer
Besem kauft, Besem kauft  Groß und klein  Schroff und rein  Braun und weiß  All aus frischem Birkenreis  Kehrt die Gasse Stub' und Steiß  Besemreis Besemreis.
Nürnberger
Liebe Kindlein  Kauft ein  Hier ein Hündlein  Hier ein Schwein  Trummel und Schlägel  Ein Reitpferd ein Wägel  Kugeln und Kegel  Kistgen und Pfeifer  Kutschen und Läufer  Husar und Schweizer  Nur ein Paar Kreuzer  Ist alles dein  Kindlein kauft ein.
Fräulein
Die Leute schreien wie besessen
Doktor
Es gilt ums Abendessen.
Tyrolerin
Kann ich mit meiner Ware dienen
Fräulein
Was führt sie denn?
Tyrolerin
Gemalt neumodisch Band  Die leichtsten Palatinen  Sind bei der Hand.  Sehn Sie die allerliebsten Häubchen an  Die Fächer! was man sehen kann!  Niedlich scharmant.
Wagenschmermann
Her! her!
Butterweiche Wagenschmer!  Daß die Achsen nicht knirren  Daß die Räder nicht girren  Ya! ya!  Ich und mein Esel sind auch da.
Gouvernante
Dort steht der Doktor und mein
Fräulein
Herr Pfarrer lassen Sie uns eilen. Pfefferkuchenmädchen Ha ha ha  Nehmt von den Pfefferkuchen da  Sind gewürzt süß und gut  Frisches Blut  Guten Mut  Pfeffernuß ha ha ha.
Gouvernante
Geschwind Herr Pfarrer dann –  Sticht Sie das Mädchen an?
Pfarrer
Wie Sie befehlen
Zigeunerhauptmann
Lumpen und Quark  Der ganze Mark
Zigeunerbursch
Die Pistolen  Möcht ich mir holen.
Zigeunerhauptmann
Sind nicht den Teufel wert.  Weitmäuligte Laffen  Feilschen und gaffen  Gaffen und kaufen.  Bestienhaufen  Kinder und Fratzen  Affen und Katzen  Mögt all das Zeug nicht  Wenn ichs geschenkt kriegt.  Dürft ich nur über sie
Zigeunerbursch
Wetter! wir wollten sie
Zigeunerhauptmann
Wollten sie zausen
Zigeunerbursch
Wollten sie lausen
Zigeunerhauptmann
Mit zwanzig Mann  Mein war der Kram.
Zigeunerhauptmann
War wohl der Müh wert.
Fräulein
Frau Amtmann Sie werden verzeihen
Amtmannin
Wir freuen  Uns von Herzen. Willkommner Besuch!
Doktor
Ist heut doch des Lärmens genug
Bänkelsänger
Ihr lieben Christen allgemein  Wenn wollt ihr euch verbessern?  Ihr könnt nicht anders ruhig sein  Und euer Glück vergrößern  Das Laster weh dem Menschen tut  Die Tugend ist das höchste Gut  Und liegt euch vor den Füßen.
Amtmann
Der Mensch meint's doch gut
Zitterspielbub
Ai! Ai! meinen Kreuzer  Er hat mir mein Kreuzer genommen
Marmotte
Ist nicht wahr, ist mein.  balgen sich. Marmotte siegt. Zitter weint.
Lichtputzer
in Hanswursttracht auf dem Theater  Wollens gnädigst erlauben  Daß wir – nicht anfangen
Zigeunerhauptmann
Wie die Schöpse laufen  Vom Narren Gift zu kaufen
Schweinmetzger
Führt mir die Schwein' nach Haus
Ochsenhändler
Die Ochsen langsam zum Ort hinaus  Wir kommen nach.  Herr Bruder der Wirt uns borgt  Wir trinken eins. Die Herde ist versorgt.
Hanswurst
Ihr mehnt i bin Hanswurst nit wahr  Hab sein Krage, sei Hose, sei Knopf  Hett i au sei Kopf  War i Hanswurst gans und gar  Is doch in der Art  Seht nur de Bart  Allons wer kauf mir  Pflaster, Laxier.  Hab soviel Durst  Als wie Hanswurst  Schnupftuch rauf!
Marktschreier
Wirst nit viel angeln, ist noch zu früh  Meine Damen und Herrn  Sähen wohl gern  's treffliche Trauerstück  Und diesen Augenblick  Wird sich der Vorhang heben  Belieben nur Acht zu geben  Ist die Historia  Von Esther in Drama  Ist nach der neusten Art  Zähnklapp und Grausen gepaart  Daß nur sehr Schad ist  Daß heller Tag ist  Sollte stich dunkel sein  Denn sind viel Lichter drein.
            Der Vorhang hebt sich. Man sieht den Galgen in der Ferne
                                   Kaiser Ahasverus Haman
Haman
Gnädger König Herr und Fürst  Du mir es nicht verargen wirst  Wenn ich an deinem Geburtstag  Dir beschwerlich bin mit Verdruß und Klag.  Es will mir aber das Herz abfressen  Kann weder schlafen noch trinken noch essen.  Du weißt wieviel es uns Mühe gemacht  Bis wir es haben so weit gebracht  An Herrn Kristum nicht zu glauben mehr  Wie's tut das große Pöbels Heer.  Wir haben endlich erfunden klug  Die Bibel sei ein schlechtes Buch.  Und sei im Grund nicht mehr daran  Als an den Kindern Heyemann  Drob wir denn nun Jubilieren  Und herzliches mitleiden spüren  Mit dem armen Schöpsenhaufen  Die noch zu unserm Herrn Gott laufen.  Aber wir wollen sie bald belehren  Und zum Unglauben sie bekehren  Und lassen sie sich wa nicht weisen  So sollen sie alle Teufel zerreißen.
Ahasverus
Inso fern ist mirs einerlei  Doch brauchts all, dünkt mich, nicht's Geschrei.  Laßt sie am Sonnenlicht sich vergnügen  Fleißig bei ihren Weibern liegen  Damit wir tapfre Kinder kriegen.
Haman
Behüte Gott, Ihre Majestät.  Das leidt sein Lebtag kein Prophet.  Doch wären die noch zu bekehren  Aber die leidigen Irrlehren  Der Empfindsamen aus Judäa  Sind mir zum teuren Ärger da.  Was hilfts daß wir Religion  Gestoßen vom Tyrannenthron  Wenn die Kerls ihren neuen Götzen  Oben auf die Trümmer setzen.  Religion, Empfindsamkeit  Ist ein D*** ist lang wie breit.  Müssen das all exterminieren  Nur die Vernunft, die soll uns führen.  Ihr himmlisch klares Angesicht
Ahasverus
Hat auch dafür keine Waden nicht.  Wollen's ein andermal besehen.  Beliebt mir jetzt zu Bett zu gehen
Haman
Wünsch Euro Majestät geruhige Nacht
Hanswurst
Der erste Aktus ist nun vollbracht  Und der nun folgt – das ist der zweite.  Marktschreier Lieben Freunde! gute Leute!  Daß Menschenlieb und Freundlichkeit  Sorge für eure Gesundheit  Und Leibeswohl zu dieser Zeit  Mich diesen weiten Weg geführt  Das seid ihr alle perschwadiert.  Und von meiner Wissenschaft und Kunst  Werdet ihr liebe Freund mit Gunst  Euch selbst am besten überführen  Und ist so wenig zu verlieren.  Zwar könnt ich euch Brief und Siegel weisen  Von der Kaiserin aller Reußen  Und von Friedrich dem König von Preußen  Und allen Europens Potentaten  Doch wer spricht gern von seinen Taten?  Sind auch viel meiner Vorfahren  Die leider nichts als Prahler waren  Ihr könntet's denken auch von mir  Drum rühm ich nichts und zeig' euch hier  Ein Päckel Arzenei, köstlich und gut.  Die War' sich selber loben tut.  Wozu 's alles schon gut gewesen  Ist aufm gedruckten Zeddel zu lesen.  Und enthält das Päckel ganz  Ein Magenpulver und Purganz  Ein Zahnpülverlein honigsüße  Und einen Ring gegen alle Flüsse.  Wird nur dafür ein Batzen begehrt  Ist in der Not wohl hundert wert.
Hanswurst
Schnupftuch rauf:,:
Zigeunerhauptmann
Das Milchmädchen da ist ein hübsches Ding  Ich kauft' ihr wohl so ein zinnernen Ring  Gefällt ihr das mein liebes Kind?
Milchmädchen
Man sieht sich an den sieben Sachen blind.
Doktor
Wie gefällt Ihnen das Drama?
Amtmann
Nicht. Sind doch immer Scandala  Hab auch gleich ihnen sagen lassen  Sie sollen das Ding geziemlicher fassen.
Doktor
Was sagte denn der Entrepreneur?
Amtmann
Es kam' dergleichen Zeug nicht mehr  Und zuletzt Haman gehenkt erscheine  Zur Warnung und Schröcken der ganzen Gemeine.
Hanswurst
Schnupftuch rauf:,:
Marktschreier
Die Herren gehn noch nicht von hinnen  Wir wollen den zweiten Akt beginnen  Indessen können sie sich besinnen  Ob sie von meiner War was brauchen
Hanswurst
Gebt Acht! kommen euch Tränen in die Augen.
                                    Die Königin Esther. Mardochai
Esther
Ich bitt euch, laßt mich ungeplagt
Mardochai
Hätt's gern zum letztenmal gesagt  Wem aber am Herzen tut liegen  Die Menschen in einander zu fügen  Wie Krebs und Kalbfleisch in ein Ragu  Und eine wohlschmeckende Sauce dazu.  Kann unmöglich gleichgültig sein  Zu sehn die Heiden wie die Schwein  Und unser Lämmelein Häuflein zart  Durcheinander laufen nach ihrer Art.  Möcht' all sie gern modifizieren  Die Schwein zu Lämmern rektifizieren  Und ein ganzes draus kombinieren.  Daß die Gemeine zu Corinthus  Und Rom, Coloß und Ephesus  Und  und Herrenhag  Davor bestünde mit Schand und Schmach  Da ist es nun an dir o Frau!  Dich zu machen an die Königssau  Und seiner Borsten harten Strauß  Zu kehren in Lämmleins Wolle kraus.  Ich geh aber im Land auf und nieder  Kaper immer neue Schwestern und Brüder  Und gläubige sie alle zusammen  Mit Hämmleins Lämmleins Liebesflammen.  Geh dann davon in stiller Nacht  Als hätt ich in das Bett gemacht  Die Mägdlein haben mir immer Dank  Ists nicht Geruch, so ists Gestank.
Esther
Mein Gemahl ist wohl schon eingeschlafen  Läg lieber mit einen von euren Schafen  Indessen, kann's nicht anders sein  Ists nicht ein Schaf, so ists ein Schwein.
ab
Marktschreier
Seiltänzer wird sich sehen lassen. Schattenspielmann Orgelum, orgelei.  Dudeldumdei.
Doktor
Laßt ihn rein kommen Tut die Lichter aus  Sind ja in einem honetten Haus  Nicht wahr Herr Amtmann! man ist was man  bleibt?
Amtmann
Man ist, wie man's treibt.
Schattenspielmann
Orgelum, orgelei  Dudeldumdei!  Lichter weg! mein Lämpgen nur!  Nimmt sich sonst nicht aus.  Ins dunkle da, Mesdames!
Doktor
Von Herzen gern.
Schattenspielmann
Orgelum, orgelei:,:  Ach wie sie is alles dunkel  Finsternis is  War sie all wüst und leer  Hab sie all nicks auf die Erd gesehn  Orgelum:,:  Sprach sie Gott 's werd Licht  Wie's hell da 'rein bricht  Wie sie all durcheinander gehn  Die Element alle vier  In sechs Tag alles gemacht is  Sonn Mond Stern Baum und Tier  Orgelum orgelei  Dudeldumdei  Seh sie Adam in die Paradies  Seh sie Eva hat sie die Schlang verführt  Nausgejagt  Mit Dorn Disteln  Geburtsschmerzen geplagt  Oweh!  Orgelum:,:  Hat sie die Welt vermehrt  Mit viel gottlose Leut  Waren so fromm vorher  Habe gesunge gebet  Glaube mehr an keine Gott  Ist es ein Schand und Spott.  Seh sie die Ritter und Damen  Wie sie zusammen kamen  Sich begehn, sich begatten  In alle grüne Schatten  Uf alle grüne Heide  Kann das unser Herr Gott leide?  Orgelum, orgelei  Dudeldumdei.  Fährt da die Sündflut rein  Wie sie Gotts erbärmlich schrein  All all ersaufen schwer  Is gar kein Rettung mehr  Orgelum:,:  Guck sie! in vollem Schuß  liegt daher Mercurius  Macht ein End all dieser Not  Dank sei dir lieber Herre Gott  Orgelum, orgelei  Dudeldumdei
Doktor
Ja da wären wir geborgen.
Fräulein
Empfehlen uns
Amtmann
Sie kommen doch wieder morgen ?
Gouvernante
Man hat an einmal satt
Doktor
Jeder Tag seine eigne Plage hat.
Schattenspielmann
Orgelum, orgelei    Dudeldumdei.